Nachdem zur Eröffnungsfeier am 11. September nur eine Teilbegehung des Natura Trails auf dem Programm stand, fand die Erstbegehung der gesamten Wegstrecke am 22. September, dem 4. Hessische Tag der Nachhaltigkeit, als von Alfred Heimsch geführte Wanderung mit ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
Startpunkt war der Bahnhof Mörfelden, von wo es direkt in das Natura 2000-Gebiet ging. An markanten Stellen wurde Halt gemacht, um Informationen zu Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt zu geben. So berichtete NaturFreund und BUND-Mitglied Herbert Debus von den Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege der Streuobstwiesen.
Weiter ging es über Walldorf zum idyllisch gelegenen Oberwaldsee. Nach der Besteigung des Oberwaldberges, der höchsten Erhebung des Kreises Groß-Gerau, hatte sich die Gruppe die Einkehr im NaturFreunde-Haus verdient. So gestärkt endete die Rundwanderung wieder am Bahnhof Mörfelden.