Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreunde Jugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • NaturFreunde Dieburg
      • NaturFreunde Frankfurt
      • NaturFreunde Rodenbach
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Stärkenberatung
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Ausbildungsgang 2022/23
    • Demokratie-Garten
    • Kulturinterviews
    • Aktionsmaterial
    • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
    • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
    • Corona-Virus - Hinweise, Links und aktuelle Informationen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde

NaturFreunde

Wir sind ein gesellschaftspolitisch aktiver Freizeitverband.

https://www.youtube.com/watch?v=ROdRiaOwad8&feature=youtu.be

   

Die NaturFreunde Deutschlands, Landesverband Hessen, sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. 

Mit 6.000 Mitgliedern in  48 Ortsgruppen und 35 NaturFreunde-Häusern ist Hessen einer der großen NaturFreunde Landesverbände in Deutschland. Über die Mitgliedschaft des Landesverbands in der Bundesgruppe der NaturFreunde Deutschlands sind wir gleichzeitig Mitglied der Naturfreunde Internationale. Weltweit sind derzeit etwa 350.000 Menschen in 45 Mitglieds- und Partnerorganisationen mit den NaturFreunden aktiv. Damit gehören wir zu einer der größten Nichtregierungsorganisationen der Welt.

Die Jugendorganisation ist die Naturfreundejugend Deutschlands, Landesverband Hessen.

Als NaturFreunde engagieren wir uns in den Bereichen Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport und Kultur.

Wir haben den Anspruch, uns in aktuelle Politik einzumischen und deren Ausrichtung am Grundsatz der Nachhaltigkeit einzufordern. Das solidarische Miteinander innerhalb der eigenen Generation, zwischen den Generationen und in der Einen Welt, in der für alle Menschen der gleichberechtigte Zugang zu den Lebensgrundlagen, zu Arbeit und Bildung gewährleistet werden soll, ist einer unsere Grundsätze. Unsere Zukunftsvision beinhaltet eine wirtschaftliche Entwicklung, die  dauerhaft mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verträglichkeit verbunden ist.

Österreichische Sozialisten gründeten 1895 den Touristenverein Die Naturfreunde. Ziel war, den benachteiligten Arbeiterinnen und Arbeitern Erholung vom schweren Arbeitsalltag zu ermöglichen. Bis heute verstehen wir uns als Teil der Arbeiterbewegung. Den Idealen des demokratischen Sozialismus verpflichtet, kämpfen wir für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft.

Auf den Namenszusatz “Touristenverein“ wurde schon vor Jahren verzichtet, da sich die Bedeutung des Tourismus bis heute stark gewandelt hat. Die NaturFreunde stehen für einen sanften Tourismus, der sich an den Prinzipien der Nachhaltigkeit ausrichtet. 

Mit dem Gruß „Berg frei“ kämpfen wir von Anbeginn für das freie Wegerecht für Jedermann und –frau und gegen Betretungsprivilegien von Adel, Bürgertum und anderen privaten Grundbesitzern. 

Aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Arbeiterbewegung wurden die NaturFreunde 1933 von den Nazis enteignet und verboten. Viele NaturFreunde kämpften im Widerstand gegen die Nationalsozialisten, bezahlten ihr Engagement für die Freiheit mit Zuchthaus, Konzentrationslagern, vielfach mit ihrem Leben oder gingen ins Exil.

Nach der Befreiung vom Faschismus gehörten die NaturFreunde in der Bundesrepublik zu den Demokraten der ersten Stunde. Besonders die Naturfreundejugend engagierte sich intensiv gegen die Wiederbewaffnung und war später führend in der Ostermarschbewegung.

    

Darüberhinaus sind wir Mitglied in verschiedensten Vereinen und Bündnissen:

ATTAC

Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) – Kein Flughafenausbau

Bündnis „Faire Vergabe in Hessen“

Bündnisse gegen TTIP, CETA und TISA

Förderverein Nationalpark Kellerwald-Edersee

Geo-Naturpark Odenwald-Bergstraße   

Hessisches Sozialforum

Naturschutzzentrum Hessen e. V.

Verein Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR)

  • Über uns
  • Landesvorstand
  • Ortsgruppen
  • Naturfreunde Jugend
  • Bundesverband
  • Naturfreunde Internationale
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Geschichte
  • Homepage-Archiv
  • Kooperationen

Links

    • Werbevideo der Naturfreundejugend
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook