Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Natursport

Bergsport

Die Abteilung Bergsport des Sportvereins der NaturFreunde Hessen bietet ein breites Angebot an Aktivitäten für Bergsportler aller Altersgruppen. Egal ob Anfänger oder Profi, bei gemeinsamen Kletterausflügen und regelmäßigen Treffen in der Kletterhallen kommt jeder auf seine Kosten.

Das Kursangebot reicht vom Einstieg ins Klettern über den Fortschritt in den Vorstieg bis zum Schritt hinaus an den Felsen. Weiter geht es mit Wochenendtrips in verschiedene Mittelgebirge, Tagesausflügen zu den nähergelegenen Felsen und dem freiwilligen gemeinsamen Training in den Kletterhallen der Rhein-Main-Region. Für Kinder und Jugendliche werden im Rahmen der NaturFreundejugend regelmäßig Ausflüge und Aktivtäten angeboten.

Für alle die noch höher hinaus möchten werden Bergwanderungen, Gletscher- und Hochtouren oder Klettersteigwanderungen angeboten.

Bei unseren Ausflügen steht der Spaß im Vordergrund und jeder ist herzlich willkommen – ob NaturFreund oder nicht. Ausrüstung kann nach Absprache geliehen werden.

Ansprechpartnerin:

Melanie Spies

melanie.spies@sv-nfh.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 02.07.2025
    Mannschaftssport

    Volleyball

    63069 Offenbach
  • 05.07.2025
    Paddeln

    Paddeln auf dem Altrhein

    Geführte Kanutouren im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue
    64650 Riedstadt
  • 06.07.2025
    Wandern

    Runde von Martinhagen

  • 06.07.2025
    Ganztagswandern

    Sonntagswanderung der Ortsgruppe Bad Vilbel

    61118 Bad Vilbel
  • 08.07.2025 bis 22.07.2025
    Paddelfreizeit

    Paddelfreizeit an der Soca und deren Nebenflüssen (SLO)

    mit den NaturFreunden Rüsselsheim nach Slowenien
    5230 Bovec
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © 
    Sportverein NaturFreunde Hessen

Artikel zum Thema

  • Broschüre: Rechtes Gedankengut in der Umweltbildung

    Ob vermeintlich harmlose Wanderungen und Zeltlager oder Survivel-Kurse und Raftingangebote – rechtsextreme Kräfte offerieren diese Angebote gerne zur antidemokratischen Ideologiebildung. Eine neue Broschüre thematisiert deshalb, wie rechte Akteur*innen versuchen, Umweltbildung in ihrem Sinne zu...Weiterlesen
  • Licht und Schatten beim neuen hessischen Naturschutzgesetz

    Hessen hat seit diesem Monat ein neues Naturschutzgesetz. Bei aller Kritik über seine Unzulänglichkeiten ist es dem Engagement der hessischen NaturFreunde zu verdanken, dass Sport in der freien Natur und Naturschutz kein Widerspruch sein müssen. Die immer bedrohlicher erfahrbaren Wetterextreme mit...Weiterlesen
  • Video: Wer die NaturFreunde sind

    Ein gutes Video zum Abschluss des Jubiläumsjahres „125 Jahre NaturFreunde“ kann online angesehen werden. Nebenstehender Link führt direkt hin, denn der kleine Film kommt von der Naturfreunde Internationalen. Das Video steht ganz im Zeichen der Aktivitäten und des Engagements der internationalen...Weiterlesen
  • Eröffnung des Natura Trails „Nationalpark Kellerwald-Edersee“

    © Rainer Gilbert
    am 05.09.2020 im Clubhaus der SSGE „Zur Endstation“ in Edertal-Bringhausen Die NaturFreunde Hessen eröffnen den nunmehr 18. hessischen Natura Trail „Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg“ am 5. September 2020 um 13.00 Uhr im Clubhaus der Segelsport-Gemeinschaft Edersee „Zur...Weiterlesen
  • DAS FINDET STATT: Zu Gast am großen Vulkan ...

    Wander-, Kultur- und Genusswochenende im Vogelsberg 18. - 20.09.2020 Homberg / Büßfeld Euro 145,00 im Doppelzimmer (Nichtmitglieder 170,00 Euro), Euro 165,00 im Einzelzimmer (Nichtmitglieder 190,00 Euro Nur das mit dem Singen wird wohl nicht gehen. Das Hotel hat noch einmal bestätigt, dass alle...Weiterlesen
  • Das Meissnerhaus ist wieder geöffnet!

    Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, die gute Nachricht vor den Feiertagen: Das Meissnerhaus ist wieder geöffnet und kann besucht werden. Gerade für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch, denn hier haben die Kinder viel Platz zum Toben und es gibt in direkter Nähe viele interessante...Weiterlesen
  • Actionbound Edersee

    Digital Natur entdecken Banfeteich © Rainer Gilbert Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 9 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist der Parkplatz bei der Fähre Asel-Süd. Die Tour geht entlang des Edersees, aber auch hinauf auf die...Weiterlesen
  • Sportverein macht Pause

    Die Veranstaltungen des Sportvereins der NaturFreunde Hessen werden bis auf Weiteres abgesagt. Dies betrifft sowohl die indoor- als auch die outdoor-Aktivitäten. Sobald es neue Empfehlungen und Entscheidungen gibt, wird darüber informiert. "Die Gesundheit aller Beteiligten hat Vorrang. Wir hoffen,...Weiterlesen
  • Natura Trail "Krofdorfer Forst - Im Reich der Wildkatze"

    Dieser von den NaturFreunden Wetzlar in Kooperation mit dem BUND Hessen ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg im Krofdorfer Forst bei Wettenberg. Er führt in das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Krofdorfer Forst“. Die Erarbeitung des Natura Trails erfolgte mit Unterstützung von HessenForst Forstamt...Weiterlesen
  • Natura Trail "Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg"

    Dieser von den NaturFreunden Bezirk Kassel in Kooperation mit Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Segelsport-Gemeinschaft Edersee e.V. ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg auf der südlichen Uferseite des Edersees. Er führt in den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der in diesem Teilbereich...Weiterlesen
  • Natura Trail "Natura 2000 im Werratal - Mit dem Rad von Eschwege nach Hedemünden"

    Dieser von den NaturFreunden Hessen in Kooperation mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land ausgewiesene Natura Trail ist ein flussbegleitender Radwanderweg entlang der Werra, ausgehend von Eschwege flussabwärts bis nach Hedemünden. Konzipiert wurde er von Peter Schwarze vom NaturFreunde-Bezirk Kassel...Weiterlesen
  • Eröffnung des Natura Trails „Bad Vilbels landschaftliche Vielfalt“

    © Andrea Halling
    Eröffnung des Natura Trails „Bad Vilbels landschaftliche Vielfalt“ am 11.08.2019 am Naturfreundehaus im „Hexenloch“ in Bad Vilbel Im Rahmen des Projektes „Natura Trails in Hessen 2.0“ wird der Natura Trail „Bad Vilbels landschaftliche Vielfalt - Von den Berger Wiesen in die Wetterau“ in Bad Vilbel...Weiterlesen
  • Naturfreundejugend: Pfingsten in Karben

    © Landesverband Hessen
    Tolle Stimmung beim Landeskinder- und Jugendzeltlager in Karben am Pfingstwochenende. Mit über 100 Personen hatte die Naturfreundejugend eine tolle Zeit im Grünen, kalte Nächte mit wärmendem Lagerfeuer, gutes Essen, ein tolles Programm und jede Menge Spaß! Danke an das super Team und an die...Weiterlesen
  • Natura Trail in Einhausen eröffnet

    Über 80 Gäste fanden sich am 28. April zur Eröffnung des nunmehr elften hessischen Natura Trails „Einhausen – das Ried südlich von Jägersburg - Alte Rheinschlingen und Benjeshecken“ der NaturFreunde Einhausen ein. Näheres siehe Download. Bilder: Thorsten FlorigWeiterlesen
  • Natura Trail „Einhausen - das Ried südlich von Jägersburg“

    Naturatrail Einhausen Schild
    © Naturfreunde Hessen
    Die Naturfreunde Hessen laden herzlich ein zur Eröffnung des Naura Trails der NaturFreunde Einhausen mit anschließender Begehung. Einhausen - Das Ried südlich von Jägersburg "Alte Rheinschlinge und Benjeshecken" Sonntag, 28.04.2019, 10 Uhr Einhausen, Spielplatz an der Bibliser Straße 20 Wir freuen...Weiterlesen
  • Kick Off – von den Fachgruppen zum Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © SV NF Hessen
    Passend zum Start in das Jahr 2019 startete die gemeinsame Planung des Sportvereins der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. In einem gemeinsamen KickOff Treffen Anfang Februar im Naturfreundehaus Rodenbach mit den Sport-Fachgruppen der Naturfreunde Hessen und dem Vereinsvorstand ging...Weiterlesen
  • Das neue Jahresprogramm ist online !

    Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!Weiterlesen
  • Offenbacher NaturFreunde engagieren sich in Afrika

    © Johannes Borst-Rachor (NF Vors. OF)
    Die NaturFreunde Internationale verwirklichte die erste "Landschaft des Jahres" auf dem afrikanischen Kontinent. Offenbacher Naturfreunde besuchten vor kurzem die vom Klimawandel gezeichnete Region am Rande der Sahelzone im Senegal und in Gambia. Sie stellten fest, dass vor allem junge Menschen in...Weiterlesen
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen gegründet

    Am 09.10.2018 fand die Gründungsversammlung des "Sportvereins der NaturFreunde Hessen“ mit Sitz in Frankfurt am Main statt. Der Verein bündelt die natursportlichen Aktivitäten der Naturfreunde. Vorsitzender des Vereins ist Günter Scharnagl, der langjährige Leiter der Landesfachgruppe Bergsport...Weiterlesen
  • Auf ins Zentrum des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land

    Wander- und Kultur- und Genusswochenende auf dem Hohen Meißner Wir laden euch ein: Termin: 08. bis 09. September 2018 Ort: Hoher Meißner (Hessisch Lichtenau) Preis: Euro 120,00 (Nichtmitglieder 140,00 Euro) für alle die ab Frankfurt mit dem Bus fahren, auch die Teilnehmer aus Südhessen , die mit...Weiterlesen
  •  
  • 1 von 2
  • nächste Seite ›
  • Bergsport
  • Kanusport
  • Radtouren
  • Schneesport
  • Wandern
  • Sportverein
  • Trainer*innen Ausbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook