Die auf unserer Homepage veröffentlichten Artikel
Homepage-Archiv
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 22.02.2025Bouldern
Bouldern für Kinder in Groß-Gerau
Eltern-Kind Gruppe - Bouldern und Klettern spielerisch erlernen64521 Groß-Gerau - 23.02.2025Wanderung
Wanderung auf dem Rheinsteig von Lorch nach Assmannshausen
Wahltag! Biefwahl planen oder am Morgen ins Wahllokal gehen - 24.02.2025Gruppentreffen
Gitarrenkurs
63303 Dreieich - 25.02.2025Bouldern
- 25.02.2025 bis 22.07.2025Hallentraining
After-Work Winter-Training Kanusport
65201 Wiesbaden-Schierstein
Landesverband Hessen
©NaturFreunde Deutschlands
Artikel zum Thema
Mitmachen: Kampagne "AfD-Verbot. Jetzt"!
Die AfD stellt eine Bedrohung für alle Menschen dar, die ihr Weltbild nicht teilen. Deshalb haben sich über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die NaturFreunde, Klimabewegte und gewerkschaftliche Aktive, zusammengetan und die Kampagne „AfD-Verbot.Jetzt“ gestartet. Die Zeit drängt!...WeiterlesenGedenktag: Befreiung vom KZ Auschwitz vor 80 Jahren
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nazi-Regimes. An diesem Tag jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Die Ortsgruppe Bad Vilbel der Naturfreunde organisiert dazu am 23. Januar eine Veranstaltung (siehe Download) gemeinsam mit den...WeiterlesenWählen gehen für unsere demokratische Zukunft!
Am 23. Februar ist Bundestagswahl! Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Nach dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November wurden Neuwahlen angekündigt. Die NaturFreunde rufen dazu auf, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen. Wenn...WeiterlesenDie Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum
Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim Die NaturFreunde Hessen laden zum Besuch der Ausstellung "Neue Sachlichkeit" in der Kunsthalle Mannheim ein. 100 Jahre nach der legendären Ausstellung "Neue Sachlichkeit" in Mannheim, deren Name eine ganze Epoche prägte, widmet die Kunsthalle dem Phänomen eine...WeiterlesenKasseler Erklärung: Bildung für Nachhaltigkeit
Der hessische Landesverband der NaturFreunde Hessen unterstützt die Kasseler Erklärung 2024 und die damit gestartete Kampagne für „Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Inzwischen haben über 120 Organisationen und ebenso viele Einzelpersonen diese Erklärung unterzeichnet. Das...WeiterlesenDringend: Petition gegen den Ausbau der A5 zeichnen!
Dem Ausbau wurde im Bundesverkehrswegeplan eine untere Priorität zugeordnet. Aber Verkehrsminister Wissing will ihn trotzdem durchdrücken. Geld ist offenbar für menschenfeindliche Projekte immer genug da in diesem Land, das weiter Bahnstrecken stilllegt und im Sozialen spart. Bis zum 12.12.2024...Weiterlesen40 Jahre Protest rund um den Flughafen
Die Auseinandersetzungen um den weiteren Ausbau des Flughafens und das Wachstum des Flugverkehrs sind hochaktuell. Wie vor 40 Jahren, als es um die Aktivitäten rund um die Startbahn West ging, waren im friedlichen Protest immer auch die NaturFreunde dabei, auch beim Bau des Hüttendorfes. Vor vier...WeiterlesenBroschüre: Rechtes Gedankengut in der Umweltbildung
Ob vermeintlich harmlose Wanderungen und Zeltlager oder Survivel-Kurse und Raftingangebote – rechtsextreme Kräfte offerieren diese Angebote gerne zur antidemokratischen Ideologiebildung. Eine neue Broschüre thematisiert deshalb, wie rechte Akteur*innen versuchen, Umweltbildung in ihrem Sinne zu...WeiterlesenAfD schadet den Interessen ihrer Wähler
Die NaturFreunde waren dabei, als letztes Wochenende rund eine Million Menschen gegen die Politik der AfD protestierten. Steuersenkungen für Superreiche, radikaler Sozialabbau und das Ende der Energiewende schreibt sie auf ihre Fahnen und hat gerade ärmeren Menschen nichts zu bieten. 40 000...WeiterlesenKrieg gegen Israel und im Gaza
Stellungnahme der NaturFreunde Hessen: „Wir sind entsetzt über den terroristischen Überfall der Hamas und die grauenhaften Verbrechen gegen Teile der israelischen Bevölkerung. Wir verurteilen die antisemitischen Übergriffe, die sich in Deutschland seit dem 7. Oktober exponentiell vermehrt haben...WeiterlesenAfD nein danke
Die NaturFreunde Hessen und die Frankfurter NaturFreunde sind Teil der Initiative „AfDnee“, die vom DGB in der Region Frankfurt initiiert wurde. Die gleichnamige Internet Plattform will darüber informieren, dass eine Stimme für die AfD in Wirklichkeit eine Stimme gegen die Interessen der Menschen...WeiterlesenDemokratie stärken: Forderungen an die hessische Landesregierung
Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen gegen Rechtsextremismus, darunter die hessischen NaturFreunde, hat zehn Forderungen an die schwarz-grüne Landesregierung gestellt. Es geht um die Stärkung der Demokratie und gegen ihre Zerstörung durch rechte Kräfte. NSU, NSU 2.0 usw. Weil...WeiterlesenKeine Streumunition für die Ukraine!
Auch anlässlich des Antikriegstages am 1. September fordern mehr als 100 Organisationen und Friedensinitiativen, darunter die NaturFreunde in Hessen, „keine Streumunition für die Ukraine!“. Die Kampagne verurteilt die Pläne der USA, international geächtete Streumunition an die Ukraine zu liefern...WeiterlesenDabei sein: Aktionstage der NaturFreunde im September
Vom 18. September bis 1. Oktober finden bundesweit Aktionstage der NaturFreunde statt. Sie stehen unter dem Motto „Solidarität mit den Mitmenschen und mit der Natur – zwei Seiten einer Medaille“ und sollen dazu dienen, die NaturFreunde noch bekannter zu machen, stärker mit anderen Initiativen zu...WeiterlesenLicht und Schatten beim neuen hessischen Naturschutzgesetz
Hessen hat seit diesem Monat ein neues Naturschutzgesetz. Bei aller Kritik über seine Unzulänglichkeiten ist es dem Engagement der hessischen NaturFreunde zu verdanken, dass Sport in der freien Natur und Naturschutz kein Widerspruch sein müssen. Die immer bedrohlicher erfahrbaren Wetterextreme mit...WeiterlesenKultursommer Rhein-Main 2023 der NaturFreunde
In diesem Sommer startet bereits zum dritten Mal ein abwechslungsreiches Kulturprogramm hessischer NaturFreunde. Das haben die Ortsgruppen Frankfurt, Dieburg, Egelsbach, Hanau-Rodenbach, Rüsselsheim und Wiesbaden gemeinsam auf die Beine gestellt und es läuft von April bis Anfang Dezember. Die...WeiterlesenFür einen Hessentag ohne Militärshow
Vom 2. bis 11. Juni findet der diesjährige Hessentag in Pfungstadt statt, und er soll mit Panzern, Kampfhubschraubern etc. zu einer großen Werbeschau für die Bundeswehr genutzt werden. Deshalb hat sich ein Aktionsbündnis „Friedlicher Hessentag“ gegründet, dem neben den NaturFreunden Hessen unter...WeiterlesenZum Gedenken: Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau
Vor drei Jahren, am 19. Februar, ermordete ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau. In einer Erklärung zum 3. Jahrestag fordern die hessischen NaturFreunde und die Naturfreundejugend sowie der Bund, endlich Konsequenzen zu ziehen und eine „lückenlose Aufklärung nicht nur der Tat,...WeiterlesenFecher lebt! Bericht einer aktiven Unterstützerin
Unsere Vernetzung bleibt und stärkt uns in unserem Widerstand gegen das Unrecht, das tagtäglich passiert, wenn Wälder für den Autobahnausbau gefällt werden! Danni, Hambi, Lützerath, und am 18.Januar im Fechenheimer Wald in Frankfurts Osten: Die Besetzer*innen des Fechers haben seit dem 24.September...WeiterlesenKeine weitere Rodung im Fechenheimer Wald
Leider ist es nicht gelungen, die erste große Rodung im Fechenheimer Wald für den Autobahnausbau zu stoppen, obwohl der Bundesverband der NaturFreunde mit einem Eilantrag eine einstweilige Verfügung zum Schutz des Großen Heldbockkäfers erreichen wollte. Das Hessische Oberverwaltungsgericht...Weiterlesen
- 1 von 9
- nächste Seite ›