
26. Musiksommer, diesmal im hessischen Schlitz.
Sie sangen und zupften oder schrummten die Gitarre und die Ukulele, sie schlugen nach allen Regeln der Kunst auf das Schlagzeug, sie strichen den Bogen von Geige, Cello und Gambe, sie bliesen in die Mundharmonika, die Flöte und die Klarinette, sie tanzten und improvisierten: 120 NaturFreundinnen und -Freunde musizierten eine Woche lang im sanierten Schloss Hallenburg, das seit einigen Jahren statt den Grafen von Schlitz ganz bürgerlich von der hessischen Landesmusikakademie genutzt wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 2 und 83 Jahren übten eine Woche lang unermüdlich, um in zwei virtuosen Abschlusskonzerten die Teile zusammenzufügen und zu zeigen, welch breites Spektrum an Begabungen, aber auch an Musikstücken aus verschiedenen Jahrhunderten Herz und Seele erfreuen kann.