Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde

Werde Mitglied

© Hans-Erich Rauch

  

NaturFreunde Hessen

Viele Angebote und Gruppen in Deiner Region!

       

Welche Vorteile bringt eine Mitgliedschaft?

Du bist Mitglied eines international aufgestellten Verbandes für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur.

    

Naturfreundehäuser

Erholung im Grünen: 45 Naturfreundehäuser in Hessen, rund 400 Deutschland und mehr

als 700 weltweit.

Du bist zum ermäßigten Mitgliedspreis in unseren Naturfreundehäusern willkommen.

Auch für private Feiern stehen viele Häuser für Mitglieder offen.

www.naturfreunde.de/haeuser/suche

Veranstaltungen und Reisen

Du kannst an allen Veranstaltungen und Reisen, die von NaturFreunden angeboten

werden, zu ermäßigten Preisen teilnehmen.

Veranstaltungen immer aktuell auf:

www.naturfreunde-hessen.de

      

Jung, bunt, aktiv

Feriencamps, Umweltdetektive, Gruppentreffen – Kindern und

Jugendlichen wird einiges geboten.

www.nfj-hessen.de

    

Sport

Du kannst die tollen Angebote des Sportvereins der NaturFreunde im Klettern, Wassersport, Radsport, Wintersport und beim Wandern nutzen.

www.sv-nfh.de

    

Bildungsveranstaltungen

Die Stärkenberatung, aber auch viele Ortsgruppen bieten Bildungsveranstaltungen zu gesellschaftlichen Themen an, z. B. zur Energiewende, zum Klimawandel, zur biologischen Vielfalt, zu Rassismus, zur Transformation von Politik und Gesellschaft.

  

Ausbildungskurse

•           Du kannst dich qualifizieren für die Leitung von Kinder- oder Jugendgruppen.

•           Wir bieten eine Fortbildung zur Stärkenberater*in an.

•           Du kannst Dich zum Sport-Trainer/zur Sport-Trainerin

            ausbilden lassen.

            www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung

     

News & Infos

• Exklusiv und kostenlos unsere Mitgliedszeitschrift NATURFREUNDiN: rundum bestens informiert über Klima- und Umweltschutz, Natursport und Naherholung sowie aktuelle

Nachhaltigkeitsthemen.

• Du bekommst unseren Newsletter mit Informationen über Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten auf Bundes-, Landes- und Ortsgruppen-Ebene. Kontakt: info@naturfreunde-hessen.de

• Viele Publikationen, Aktionsmaterial und Vereinsartikel unter:

www.naturfreunde.de/Naturfreunde-Verlag

Gruppen vor Ort

Du bekommst in Deiner Ortsgruppe Raum, Dich aktiv mit Deinen Interessen und Begabungen auszuprobieren.

Schau mal nach – Du findest bestimmt eine Gruppe in Deiner Nähe.

www.naturfreunde-hessen.de/ortsgruppen

Komm doch mal zum Schnuppern vorbei!

      

Ermäßigungen

•Diverse Kooperationen, die der Sportverein eingegangen ist, bringen NaturFreunde-Mitgliedern Vergünstigungen. 

https://www.sv-nfh.de/kooperationspartner/-/

     

Mitglied werden

Deinen Beitritt kannst du  mit dem Downloadformular vornehmen.

  

Die Beiträge können bei einzelnen Ortsgruppen leicht abweichen.

Kinder, Jugendliche, Familien und Alleinerziehende zahlen verminderte Beiträge.

Jugendliche:r ist man bis 27 Jahre. Wer den 28. Geburtstag feiert, zahlt ab dem nächsten Jahr den Beitrag für Einzelmitglieder. Diese Person fällt dann auch aus dem Familienbeitrag heraus.

    

NaturFreunde Hessen

Herxheimer Straße 6

60326 Frankfurt

Tel. 069 - 66 62 67 7

Fax 069 - 66 16 03 13

info@naturfreunde-hessen.de

www.naturfreunde-hessen.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 10.05.2025
    gemütliches Beisammensein

    Spaziergang mit Einkehr

  • 11.05.2025
    Fahrradtour

    FahrRad! Im Grüngürtel Frankfurt

    mit dem Team der NaturFreunde-Radler
    60528 Frankfurt
  • 13.05.2025
    Vorstandssitzung

    Vorstandssitzung NaturFreunde Rüsselsheim

    65428 Rüsselsheim
  • 14.05.2025
    Mannschaftssport

    Volleyball

    63069 Offenbach
  • 17.05.2025
    gemütliches Beisammensein mit Mittagessen

    Ausflug nach Seligenstadt mit dem Bus

    63303 Dreieich
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Wanderreise Schottland

    Schottland 1
    © baumarth
    Wandern in Schottland - die Ortsgruppe Vogelsberg und der Sportverein Hessen bieten an: 20.09. - 05.10.2025 Zwei Wochen mit mehreren Bergtouren Wir werden mit Kleinbus und Fähre von Amsterdam nach Newcastle und von dort mit zwei Zwischenstopps (jeweils zwei Übernachtungen mit der Möglichkeit einer...Weiterlesen
  • Gemeinsam für eine klimafreundliche Politik klagen!

    Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung betonen zwar in Sonntagsreden ihren Einsatz für den Klimaschutz, aber das Klimaschutzgesetz wurde gerade kürzlich so abgeschwächt, dass ein Erreichen der Klimaschutzziele in weite Ferne gerückt ist. Denn es wird nicht mehr jedes einzelne Ministerium...Weiterlesen
  • Telefonaktion: NaturFreunde sprechen

    Teile deine Corona-Erlebnisse mit anderen NaturFreund*innen Ins Gespräch kommen und einander kennenlernen: Das ist die Idee der bundesweiten Telefonaktion „NaturFreunde sprechen“, bei der interessierte NaturFreund*innen aus unterschiedlichen Bundesländern paarweise miteinander telefonieren. Und...Weiterlesen
  • "Heidehäuschen" jetzt Standort für Rettungswache

    Wiesbadener NaturFreunde-Haus "Heidehäuschen" jetzt Standort für Rettungswache Nach der Nutzung des NaturFreunde-Hauses "Moorhaus" der Pfungstädter NaturFreunde als Quarantänequartier für den Pfungstädter Bürgermeister und Teilen der Freiwilligen Feuerwehr, steht mit dem "Heidehäuschchen" der...Weiterlesen
  • NaturFreund zum Bürgermeister gewählt

    Manuel Friedrich (33), zweiter Vorsitzender der NaturFreunde Obertshausen,wurde am vorletzten Sonntag zum neuen Bürgermeister der Stadt Obertshausen im Landkreis Offenbach gewählt. Bereits im ersten Wahlgang konnte er sich mit 51,9 Prozent der Stimmen gegen seine zwei Mitbewerber durchsetzen. Die...Weiterlesen
  • Corona-Virus - Hinweise, Links und aktuelle Informationen

    Informationen findet ihr im Intranet der NaturFreunde Deutschlands. Das NaturFreunde-Intranet ist offen für alle Mitglieder. Einzige Voraussetzung ist ein Benutzerkonto auf www.naturfreunde.de . Sollte dieser Zugang noch nicht vorliegen, so kann er unter Angabe von Name und Ortsgruppe mit einer...Weiterlesen
  • Über uns
  • Landesvorstand
  • Ortsgruppen
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband
  • Naturfreunde Internationale
  • Werde Mitglied
  • Spenden
  • Geschichte
  • Homepage-Archiv
  • Kooperationen

Downloads

    • PDF Icon Mitglied werden - Formular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook