Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

"Wetzlar steht auf gegen Rassismus"

Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr   

Wir laden hiermit herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Wetzlar 
steht auf gegen Rassismus" ein, die am Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr im 
Haus der Demokratie (Schützenstraße 13, 35578 Wetzlar) stattfindet. 

Die Ausstellung zeigt Fotografien des Künstlers Mohamad Osman und 
Videoaufnahmen der hessencam über Aktionen gegen Rassismus in Wetzlar in 
den vergangenen Jahren. Konzipiert und organisiert wurde und wird die 
Ausstellung durch die Gruppe "kreAktiv gegen Rechts". 

Die Ausstellung ist bis Ende Juni jeden Dienstag von 18-20 Uhr im Haus 
der Demokratie zu besichtigen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. 

Wir würden uns sehr darüber freuen, Dich bei der Vernisse oder zu einem 
späteren Termin begrüßen zu dürfen. Teilt diese Einladung gerne mit 
FreundInnen & Bekannten! 

  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Marburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Vogelsberg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Jahresprogramm 2018 für Hessen erschienen

    © NaturFreunde Hessen
    Unser Jahresprogramm für 2018 ist erschienen. Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Darin finden sich attraktive Angebote für die ganze Familie von Wanderungen, über Reisen,...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 6 von 6
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook