Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Das neue Jahresprogramm ist online !

Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der
Naturfreundejugend.

Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!

  • H 10 - Naturfreundehaus Lahntal

    Naturfreundehaus Lahntal
    © 
    Naturfreundehaus Lahntal
    65606 Villmar
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 11 - Naturfreundehaus Homburger Haus

    Naturfreundehaus Homburger Haus
    © 
    Naturfreundehaus Homburger Haus
    61389 Schmitten-Arnoldshain
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 13 - Naturfreundehaus Billtal

    © 
    NF-Archiv
    61462 Königstein
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 15 - Naturfreundehaus Heidehäuschen

    Naturfreundehaus Heidehäuschen
    © 
    NaturFreunde in Wiesbaden
    65201 Wiesbaden
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 18 - Naturfreundehaus Günthersmühle

    © 
    Naturfreundehaus Günthersmühle
    63599 Biebergemünd-Kassel
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 19 - Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad

    Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad
    © 
    NFH Frankfurt-Niederrad
    60528 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 21 - Naturfreundehaus Dreieichenhain

    © 
    NF-Archiv
    63303 Dreieich
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 22 - Naturfreundehaus Bulauhaus

    © 
    Naturfreundehaus Bulauhaus
    63322 Rödermark
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 23 - Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach-Erzhausen

    © 
    Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach-Erzhausen
    63329 Egelsbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 24 - Naturfreundehaus Mörfelden-Walldorf

    Naturfreundehaus Waldheim Arthur Wolf
    © 
    NFH Mörfelden-Walldorf
    64546 Mörfelden-Walldorf
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 28 - Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein

    Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein
    © 
    NFH Bootshaus Am Altrhein
    64560 Riedstadt
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 30 - Naturfreundehaus Stadtheim Darmstadt

    © 
    NaturFreunde Darmstadt
    64287 Darmstadt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 35 - Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach

    Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
    © 
    NFH Hanau-Rodenbach
    63517 Rodenbach-Oberrodenbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 36 - Naturfreundehaus Langen

    © 
    NF-Archiv
    63225 Langen
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 44 - Naturfreundehaus Frankfurt-Gallus

    © 
    Naturfreundehaus Frankfurt-Gallus
    60326 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    Selbstversorgerhaus
  • H 5 - Naturfreundehaus Bad Emstal

    Naturfreundehaus Bad Emstal
    © 
    Naturfreundehaus Bad Emstal
    34308 Bad Emstal
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • Bezirk Nordhessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad Emstal

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad König

    © 
    Stefan Orth
  • Ortsgruppe Bad Vilbel

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Besse

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt-Eberstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dieburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieich-Sprendlingen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieichenhain

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Einhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Eschwege

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt-Höchst

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt/Main

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Groß-Gerau

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hanau-Rodenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hofheim

  • Ortsgruppe Kassel 2015

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Kaufungen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langenselbold

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Mörfelden-Walldorf

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Offenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Pfungstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Rüsselsheim

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Schwalbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Wetzlar

    © 
    NaturFreunde Wetzlar
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © 
    Sportverein NaturFreunde Hessen

Verwandte Artikel

  • Eine unbekannte Perle: Kulturreise nach Mannheim

    Die NaturFreunde Hessen laden herzlich zum Kultur- und Genusswochenende vom 18.9. - 21.9.2025 nach Mannheim ein. Leistungen: Drei Übernachtungen/Frühstück im Stadthaus der NaturFreunde Mannheim Eintritt, Führung durch die Kunsthalle Mannheim: Neu- und Jugendstilbau und Dauerausstellung Kunsthalle...Weiterlesen
  • Kein Ausbau der Autobahn A5 auf 10 Spuren!

    Demo auf der Europabrücke in Frankfurt am 18. Mai 2025, 11-15 Uhr Wir fordern: - Kein Ausbau der Autobahn A5 auf 8 oder 10 Spuren - Sofort wirksamen Lärmschutz entlang der A5 ohne jegliche Verbreiterung der Autobahn - Den Bundesverkehrswegeplan sofort grundsätzlich auf den Prüfstand zu stellen -...Weiterlesen
  • Eröffnung Kultura Trail Altenstadt

    © KT Altenstadt
    Wir laden ein zur Einweihung des Kultura Trails Altenstadt: "Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau". Die Eröffnung findet am 24.5.2025 um 11 Uhr am Bahnhof Lindheim statt. Die Begehung des Teilstücks zwischen Lindheim und dem Naturfreundehaus am Glauberg startet als...Weiterlesen
  • Mitmachen: Kampagne "AfD-Verbot. Jetzt"!

    Die AfD stellt eine Bedrohung für alle Menschen dar, die ihr Weltbild nicht teilen. Deshalb haben sich über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die NaturFreunde, Klimabewegte und gewerkschaftliche Aktive, zusammengetan und die Kampagne „AfD-Verbot.Jetzt“ gestartet. Die Zeit drängt!...Weiterlesen
  • Wanderwochenende: Geheimnis Rimdidim

    Die NaturFreunde Hessen laden zum Wander- und Genusswochenende vom 13. - 15.06.2025 ein. Freitags nachmittags wandern wir zu einer ausgegrabenen römischen Villa. Am Samstag werden wir durch eine sachkundige Person aus dem Geo-Naturpark Odenwald auf dem Natura Trail am Rimdidim geführt. Am Sonntag...Weiterlesen
  • Kasseler Erklärung: Bildung für Nachhaltigkeit

    Der hessische Landesverband der NaturFreunde Hessen unterstützt die Kasseler Erklärung 2024 und die damit gestartete Kampagne für „Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Inzwischen haben über 120 Organisationen und ebenso viele Einzelpersonen diese Erklärung unterzeichnet. Das...Weiterlesen
  • Gemeinsam für eine klimafreundliche Politik klagen!

    Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung betonen zwar in Sonntagsreden ihren Einsatz für den Klimaschutz, aber das Klimaschutzgesetz wurde gerade kürzlich so abgeschwächt, dass ein Erreichen der Klimaschutzziele in weite Ferne gerückt ist. Denn es wird nicht mehr jedes einzelne Ministerium...Weiterlesen
  • 40 Jahre Protest rund um den Flughafen

    Die Auseinandersetzungen um den weiteren Ausbau des Flughafens und das Wachstum des Flugverkehrs sind hochaktuell. Wie vor 40 Jahren, als es um die Aktivitäten rund um die Startbahn West ging, waren im friedlichen Protest immer auch die NaturFreunde dabei, auch beim Bau des Hüttendorfes. Vor vier...Weiterlesen
  • Broschüre: Rechtes Gedankengut in der Umweltbildung

    Ob vermeintlich harmlose Wanderungen und Zeltlager oder Survivel-Kurse und Raftingangebote – rechtsextreme Kräfte offerieren diese Angebote gerne zur antidemokratischen Ideologiebildung. Eine neue Broschüre thematisiert deshalb, wie rechte Akteur*innen versuchen, Umweltbildung in ihrem Sinne zu...Weiterlesen
  • AfD schadet den Interessen ihrer Wähler

    Die NaturFreunde waren dabei, als letztes Wochenende rund eine Million Menschen gegen die Politik der AfD protestierten. Steuersenkungen für Superreiche, radikaler Sozialabbau und das Ende der Energiewende schreibt sie auf ihre Fahnen und hat gerade ärmeren Menschen nichts zu bieten. 40 000...Weiterlesen
  • Krieg gegen Israel und im Gaza

    Stellungnahme der NaturFreunde Hessen: „Wir sind entsetzt über den terroristischen Überfall der Hamas und die grauenhaften Verbrechen gegen Teile der israelischen Bevölkerung. Wir verurteilen die antisemitischen Übergriffe, die sich in Deutschland seit dem 7. Oktober exponentiell vermehrt haben...Weiterlesen
  • AfD nein danke

    Die NaturFreunde Hessen und die Frankfurter NaturFreunde sind Teil der Initiative „AfDnee“, die vom DGB in der Region Frankfurt initiiert wurde. Die gleichnamige Internet Plattform will darüber informieren, dass eine Stimme für die AfD in Wirklichkeit eine Stimme gegen die Interessen der Menschen...Weiterlesen
  • Demokratie stärken: Forderungen an die hessische Landesregierung

    Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen gegen Rechtsextremismus, darunter die hessischen NaturFreunde, hat zehn Forderungen an die schwarz-grüne Landesregierung gestellt. Es geht um die Stärkung der Demokratie und gegen ihre Zerstörung durch rechte Kräfte. NSU, NSU 2.0 usw. Weil...Weiterlesen
  • Keine Streumunition für die Ukraine!

    Auch anlässlich des Antikriegstages am 1. September fordern mehr als 100 Organisationen und Friedensinitiativen, darunter die NaturFreunde in Hessen, „keine Streumunition für die Ukraine!“. Die Kampagne verurteilt die Pläne der USA, international geächtete Streumunition an die Ukraine zu liefern...Weiterlesen
  • Dabei sein: Aktionstage der NaturFreunde im September

    Vom 18. September bis 1. Oktober finden bundesweit Aktionstage der NaturFreunde statt. Sie stehen unter dem Motto „Solidarität mit den Mitmenschen und mit der Natur – zwei Seiten einer Medaille“ und sollen dazu dienen, die NaturFreunde noch bekannter zu machen, stärker mit anderen Initiativen zu...Weiterlesen
  • Licht und Schatten beim neuen hessischen Naturschutzgesetz

    Hessen hat seit diesem Monat ein neues Naturschutzgesetz. Bei aller Kritik über seine Unzulänglichkeiten ist es dem Engagement der hessischen NaturFreunde zu verdanken, dass Sport in der freien Natur und Naturschutz kein Widerspruch sein müssen. Die immer bedrohlicher erfahrbaren Wetterextreme mit...Weiterlesen
  • Sonnenstrom für Projekte im Senegal

    Eine Spendeninitiative der Naturfreunde in Wiesbaden e.V. und dem Landesverband der Naturfreunde Hessen in Kooperation mit den Naturfreunden International und den Naturfreunden Senegals – Association Senegalaise des Amis de la Nature (ASAN). Im Februar 2023 waren wir gemeinsam mit Naturfreunden aus...Weiterlesen
  • Kultursommer Rhein-Main 2023 der NaturFreunde

    In diesem Sommer startet bereits zum dritten Mal ein abwechslungsreiches Kulturprogramm hessischer NaturFreunde. Das haben die Ortsgruppen Frankfurt, Dieburg, Egelsbach, Hanau-Rodenbach, Rüsselsheim und Wiesbaden gemeinsam auf die Beine gestellt und es läuft von April bis Anfang Dezember. Die...Weiterlesen
  • Für einen Hessentag ohne Militärshow

    Vom 2. bis 11. Juni findet der diesjährige Hessentag in Pfungstadt statt, und er soll mit Panzern, Kampfhubschraubern etc. zu einer großen Werbeschau für die Bundeswehr genutzt werden. Deshalb hat sich ein Aktionsbündnis „Friedlicher Hessentag“ gegründet, dem neben den NaturFreunden Hessen unter...Weiterlesen
  • Zum Gedenken: Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau

    Vor drei Jahren, am 19. Februar, ermordete ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau. In einer Erklärung zum 3. Jahrestag fordern die hessischen NaturFreunde und die Naturfreundejugend sowie der Bund, endlich Konsequenzen zu ziehen und eine „lückenlose Aufklärung nicht nur der Tat,...Weiterlesen
  •  
  • 1 von 8
  • nächste Seite ›

Downloads

    • PDF Icon Jahresprogramm Hessen 2019
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook