Wir setzen uns für die Stärkung von Demokratie, Vielfalt und Teilhabe ein.
Bis 2024 konnten wir im Projekt "Stärkenberatung" viele Ehrenamtliche zu Berater*innen ausbilden. Sie stärken weiterhin den Verband durch kreative Ideen zu Teilhabe und beraten auf Anfrage Ortsgruppen.
Seit Januar 2025 läuft nun das neue Projekt "Natürlich! DemokratieFreund*innen". Zielregion des Projekts ist Mittelhessen mit den beiden kooperierenden Ortsgruppen in Wetzlar und Altenstadt.
Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen vor Ort bauen wir ein Netzwerk für demokratisches Engagement im ländlichen Raum auf, schaffen Räume für Austausch und setzen Impulse für Teilhabe.
Vielfalt sichtbar machen
Unsere Gesellschaft wird durch Vielfalt gestärkt. Doch an vielen Stellen fehlt sie. Wir arbeiten aktiv daran, die NatuFreunde vielfältiger zu machen. Dazu gehört auch, die vielen Perspektiven, die bereits im Verband vertreten sind, sichtbar zu machen.
Teilhabe ermöglichen
Wir möchten, dass sich alle Menschen an unserer Arbeit beteiligen können. Wir lernen immer weiter dazu und machen Barrieren sichtbar und bauen sie schrittweise ab.
Demokratie den Rücken zu stärken...
ist uns ein besonderes Anliegen!
Wir setzen uns für eine Gesellschaft und einen Verband der Vielfalt und der Demokratiestärkung ein und unterstützen alle, die sich gegen Phänomene wie Rechtsextremismus, Sexismus, Antisemitismus und anderen demokratiefeindlichen Ideologien engagieren.
Unser hauptamtliches Team (Projektleitung)
Die hauptamtliche Projektleitung betreut das Projekt und organisiert Veranstalungen und koordiniert das Netzwerk der ehrenamtlich Aktiven. Wir organisieren weiterhin politische Bildungsveranstaltungen, beteiligungsorientierte Workshops für Verband und Mitglieder und begleiten Entwicklungsprozesse auf allen Ebenen des Verbandes.
Charlie Bahr
Tel. 0176 45896969
charlie.bahrØnaturfreunde-hessen.de
Jutta Schmidt Machado
Tel. 0176 76864249
jutta.schmidt.machadoØnaturfreunde-hessen.de