Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Vermögensabgabe zur Finanzierung erheben

Wer soll die coronabedingten Milliarden bezahlen, wenn die Krise vorbei ist ? Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen die Vorschläge der SPD-Vorsitzenden und NaturFreundin Saskia Esken sowie des Linke-Vorsitzenden Bernd Riexinger für die Einführung einer Vermögensabgabe. "Der vorgeschlagene Lastenausgleich ist solidarisch und fair und absolut notwendig zur Finanzierung der Transformation der Gesellschaft", erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands.

Weiter heißt es in der Stellungnahme: "Aufgrund der Corona-Krise wurden von Bundestag und Landesparlamenten innerhalb kürzester Zeit sehr hohe neue Ausgaben genehmigt. Allein im Bundeshaushalt sind 156 Milliarden Euro neue Schulden vorgesehen. Diese Summen müssen solidarisch und fair finanziert werden und dürfen nicht nur auf die Schultern von Arbeitnehmerinnen und finanziell Schwachen verlagert werden."

Grundgesetz sieht Vermögensabgabe vor

Hiksch verweist auf die im Grundgesetz ausdrücklich vorgesehene Möglichkeit von „einmaligen Vermögensabgaben“ (Artikel 106 Abs. 1 Nr. 5) . Damit wurde von den Verfassungsgebenden die Möglichkeit geschaffen, in Krisenzeiten größere Vermögen für die Finanzierung gesellschaftlicher Herausforderungen heranzuziehen.

Gleichzeitig sei die Corona-Krise nicht die einzige große Herausforderung für die Gesellschaft. Um die Klimakrise zu stoppen, so das Bundesvorstandsmitglied, seien weitere sehr hohe Ausgaben für die sozial-ökologische Tranformation der Industriegesellschaft notwendig. Eine nachhaltige Energie- sowie eine Verkehrswende müssten organisiert werden. "Letztlich geht es auch um eine grundlegende Richtungsentscheidung: Wird weiterhin zugelassen, dass im Rahmen des neoliberalen Umbaus der Gesellschaft die über Jahrzehnte zunehmende Bereicherung eines kleinen Teils der Gesellschaft ungehindert fortgesetzt werden kann. Oder gibt es eine Trendumkehr?", sagt Uwe Hiksch.

Die Bundesregierung müsse die vorgeschlagene Vermögenssteuer schnellstmöglich einführen und große Vermögen zur Finanzierung der notwendigen öffentlichen Aufgaben heranziehen.

Ulla Wittig-Goetz

Verwandte Artikel

  • Bausteine für die Geflüchtetenarbeit am 24.03. in Frankfurt

    © NaturFreunde Hessen
    Die Arbeit mit geflüchteten Menschen bleibt auch in 2018 ein wichtiges Thema bei den NaturFreunden und der Naturfreundejugend. Wir möchten diejenigen unterstützen, die sich in irgendeiner Form in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren möchten oder dies bereits tun. Mit unseren Bausteinen bieten wir...Weiterlesen
  • Jahresprogramm 2018 für Hessen erschienen

    © NaturFreunde Hessen
    Unser Jahresprogramm für 2018 ist erschienen. Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Darin finden sich attraktive Angebote für die ganze Familie von Wanderungen, über Reisen,...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 6 von 6
  •  

Downloads

    • Datei Stellungnahme der NaturFreunde
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook