Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Vor Ort

Natura Trails

Hessens Naturschätzen auf der Spur

NEU! Die Natura Trails werden nach und nach in Komoot eingestellt: https://www.komoot.de/collection/2294647/-natura-trails-der-naturfreunde....

Oder direkt mit dem Smartphone den QR-Code scannen und die Collection anschauen!

   

Natura Trails Gallerie
© Rainer Gilbert
Hessen ist bekannt für seine einzigartige Natur und Landschaft mit ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit. Mittelgebirge, Flussauen, Streuobstwiesen oder auch Dünenlandschaften bieten ein lebenswertes Umfeld und Raum für Erholung.
Sämtliche Lebensräume in Hessen sind geprägt durch jahrhundertelange Nutzung des Naturraums durch den Menschen. Unter ihnen finden sich sowohl solche, die noch als naturnah anzusehen sind als auch Lebensraumtypen, die erst durch traditionelle Wirtschaftsweisen des Menschen entstanden sind. Alle sind Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. 
Viele dieser Landschaftstypen stehen unter gesetzlichem Schutz, um sie für zukünftige Generationen zu erhalten, so auch die Natura 2000-Gebiete, die im Rahmen des Projektes „Natura Trails in Hessen“ vorgestellt werden.

Das Projekt „Natura Trails in Hessen 2.0“ 

Am 01. Juni 2018 startete nunmehr das Nachfolgeprojekt „Natura Trails in Hessen 2.0“. Dieses wird ebenfalls signifikant vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert; Schirmherrin ist wiederum die zuständige Staatsministerin Frau Priska Hinz.

Projektziel ist die Ausweisung von bis zu sieben weiteren Natura Trails in hessischen Natura 2000-Gebieten mit unterschiedlichen Lebensräumen bis zum 30.11.2020. Um weitere Zielgruppen, insbesondere Jugendliche, zu erreichen werden zusätzlich auf den Natura Trails Smartphone-geführte Erlebnistouren eingerichtet. Weiterhin ist geplant, auf einigen Natura Trails Geocaching-Touren zu legen.

Natura Trails machen die biologische Vielfalt erlebbar und regen gleichzeitig zu einem bewussten Aufenthalt in der Natur an. Zusammenhänge von Natur und Kultur in der Region werden verdeutlicht. Mit der Verbindung von natur- und umweltverträglicher Freizeitgestaltung und der Vermittlung von Wissenswertem zur Bedeutung der Artenvielfalt leistet das Natura Trail-Projekt einen Beitrag zur Hessischen Biodiversitätsstrategie.
    
    

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Biodiversitätsstrategie Hessen

Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

aaa

Alle hessischen Natura Trails auf einen Blick

Natura Trails in Hessen Übersichtskarte
  1. Rund um Mörfelden-Walldorf - Vom NaturFreunde-Haus zu den Sandtrockenrasen und zurück
  2. Rund um den Glauberg - Vom Keltenschatz zu den Naturschätzen der Nidderauen
  3. Waldmeisterweg – Aus dem Tal der Ems zu den Hunden vom Falkenstein
  4. Marmor am Fluss - Lahntalhänge zwischen Aumenau und Villmar
  5. Rimdidim - Buchenwälder zwischen Fischbachtal und dem Rodenstein
  6. Kühkopf - Hotspot der Artenvielfalt
  7. Die Eberstädter Dünenlandschaft - Ergebnis von Südhessens eiskalter Vergangenheit
  8. Pfungstadts Wilder Osten - Von der Düne zum Moor"
  9. Kassel: Habichtswald und Dönche - Vom Habichtsspiel zum Auenwald
  10. Die Lahnauen bei Marburg - Mit dem Rad zu Altarmen und Neuseen
  11. Einhausen – Das Ried südlich von Jägersburg - Alte Rheinschlingen und Benjeshecken

  12. Rund um die Günthersmühle - Vom Eschenkar in den Kasselgrund

  13. Heinzemanntour - Feldaaue, Buchenwälder und Teiche

  14. Bad Vilbels landschaftliche Vielfalt - Von den Berger Wiesen in die Wetterau

  15. Natur- und Kulturschätze im Taunus – Vom Eichkopf zum Haubergsgrund

  16. Natura 2000 im Werratal - Mit dem Rad von Eschwege nach Hedemünden

  17. Krofdorfer Forst - Im Reich der Wildkatze

  18. Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 18.05.2025
    Wandern

    Runde von Körle

  • 18.05.2025
    Wanderung Natur

    Odenwaldwanderung „Bensheim - Gadernheim“

    64683 Einhausen
  • 21.05.2025
    Wanderung

    Tour-fixe – mittwochs wandern in Rhein-Main!

  • 28.05.2025
    Wanderung

    Tour-fixe – mittwochs wandern in Rhein-Main!

  • 29.05.2025 bis 01.06.2025
    Erlebnisfreizeit

    Aktiv in der Fränkischen Schweiz

    Kletterkurs, wandern und/oder mit dem Kanu auf der Pegnitz
    92275 Hirschbach
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Actionbound Vogelschutzgebiet Wetterau

    Digital Natur entdecken Renaturiertes Niddaknie Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 4,3 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist die Niddabrücke in Bad Vilbel-Gronau (Verlängerung Stockwiesenweg). Die Tour führt auf einem Rundweg durch...Weiterlesen
  • Natura Trail "Natur- und Kulturschätze im Taunus – Vom Eichkopf zum Haubergsgrund"

    Dieser von den NaturFreunden Hessen in Kooperation mit dem Naturpark Taunus und dem NABU Hochtaunus ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundwanderweg im Hohen Taunus. Konzipiert wurde er von Dr. Sybille Winkelhaus und Michael Mohr. Kurslänge: 16,8 Km; Schwierigkeit: mittel; Höhendifferenz: 194 m...Weiterlesen
  • Naturfreundejugend: Pfingsten in Karben

    © Landesverband Hessen
    Tolle Stimmung beim Landeskinder- und Jugendzeltlager in Karben am Pfingstwochenende. Mit über 100 Personen hatte die Naturfreundejugend eine tolle Zeit im Grünen, kalte Nächte mit wärmendem Lagerfeuer, gutes Essen, ein tolles Programm und jede Menge Spaß! Danke an das super Team und an die...Weiterlesen
  • Actionbound Heinzemanntour

    Digital Natur entdecken Habitatbaum © Vanessa Franz Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 13,5 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist Wanderportal im Dorfzentrum von Ehringshausen, Hauptstraße 85, 35329 Gemünden (Felda). Die Tour...Weiterlesen
  • Natura Trail in Einhausen eröffnet

    Über 80 Gäste fanden sich am 28. April zur Eröffnung des nunmehr elften hessischen Natura Trails „Einhausen – das Ried südlich von Jägersburg - Alte Rheinschlingen und Benjeshecken“ der NaturFreunde Einhausen ein. Näheres siehe Download. Bilder: Thorsten FlorigWeiterlesen
  • Natura Trail „Einhausen - das Ried südlich von Jägersburg“

    Naturatrail Einhausen Schild
    © Naturfreunde Hessen
    Die Naturfreunde Hessen laden herzlich ein zur Eröffnung des Naura Trails der NaturFreunde Einhausen mit anschließender Begehung. Einhausen - Das Ried südlich von Jägersburg "Alte Rheinschlinge und Benjeshecken" Sonntag, 28.04.2019, 10 Uhr Einhausen, Spielplatz an der Bibliser Straße 20 Wir freuen...Weiterlesen
  • Natura Trail „Heinzemanntour - Feldaaue, Buchenwälder und Teiche"

    Dieser von den NaturFreunden Lauterbach in Kooperation mit der Gemeinde Gemünden (Felda) ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg bei im nördlichen Vogelsberg. Er ist ein Themenweg zu „Natura 2000“ auf dem von der Gemeinde Gemünden (Felda) ausgewiesenen Premiumwanderweg „Heinzemanntour Gemünden“...Weiterlesen
  • Natura Trail „Rund um die Günthersmühle - Vom Eschenkar in den Kasselgrund"

    Dieser von den NaturFreunden Offenbach ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg im Spessart bei Biebergemünd. Er führt in das Teilgebiet „Kasselgrund“ des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets „Talauensystem der Bieber und der Kinzig bei Biebergemünd“ . Konzipiert wurde er von den Offenbacher NaturFreunden...Weiterlesen
  • Das neue Hessen-Info ist da

    Es bietet Informationen über das von den NaturFreunden unterstützte "Aktionsbündnis glyphosatfreies Frankfurt". Zudem informiert es über Neuigkeiten bei den Natura Trails in Hessen 2.0 sowie den Jugendaustausch mit Senegal/Gambia. Auch der aktuelle Stand in Sachen Stärkenberatung wird in dem...Weiterlesen
  • Kick Off – von den Fachgruppen zum Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © SV NF Hessen
    Passend zum Start in das Jahr 2019 startete die gemeinsame Planung des Sportvereins der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. In einem gemeinsamen KickOff Treffen Anfang Februar im Naturfreundehaus Rodenbach mit den Sport-Fachgruppen der Naturfreunde Hessen und dem Vereinsvorstand ging...Weiterlesen
  • Das neue Jahresprogramm ist online !

    Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!Weiterlesen
  • Offenbacher NaturFreunde engagieren sich in Afrika

    © Johannes Borst-Rachor (NF Vors. OF)
    Die NaturFreunde Internationale verwirklichte die erste "Landschaft des Jahres" auf dem afrikanischen Kontinent. Offenbacher Naturfreunde besuchten vor kurzem die vom Klimawandel gezeichnete Region am Rande der Sahelzone im Senegal und in Gambia. Sie stellten fest, dass vor allem junge Menschen in...Weiterlesen
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen gegründet

    Am 09.10.2018 fand die Gründungsversammlung des "Sportvereins der NaturFreunde Hessen“ mit Sitz in Frankfurt am Main statt. Der Verein bündelt die natursportlichen Aktivitäten der Naturfreunde. Vorsitzender des Vereins ist Günter Scharnagl, der langjährige Leiter der Landesfachgruppe Bergsport...Weiterlesen
  • Auf ins Zentrum des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land

    Wander- und Kultur- und Genusswochenende auf dem Hohen Meißner Wir laden euch ein: Termin: 08. bis 09. September 2018 Ort: Hoher Meißner (Hessisch Lichtenau) Preis: Euro 120,00 (Nichtmitglieder 140,00 Euro) für alle die ab Frankfurt mit dem Bus fahren, auch die Teilnehmer aus Südhessen , die mit...Weiterlesen
  • Natura Trail „Rund um Mörfelden-Walldorf - Vom NaturFreunde-Haus zu den Sandtrockenrasen und zurück“

    Dies ist nicht nur eine Wanderung oder Radtour durch die schöne Natur. Es ist vielmehr ein Rundweg, der stadtnahe Natur mit der Stadt selbst verbindet. Es geht um stadtnahe Erholung, mitten im Rhein Main Gebiet. Der Natura Trail liegt in der Verantwortung der NaturFreunde Mörfelden-Walldorf und...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  
  • Veranstaltungen
  • Ortsgruppen
  • Naturfreundehäuser

Links

    • Biologische Vielfalt
    • Natura 2000
    • Natura Trails
    • Rund um Mörfelden-Walldorf
    • Rund um den Glauberg
    • Waldmeisterweg - Bad Emstal
    • Marmor am Fluss - Villmar
    • Rimdidim - Odenwald
    • Kühkopf - Stockstadt am Rhein
    • Die Eberstädter Dünenlandschaft
    • Pfungstadts Wilder Osten
    • Kassel: Habichtswald und Dönche
    • Die Lahnauen bei Marburg
    • Einhausen – Das Ried südlich von Jägersburg
    • Rund um die Günthersmühle - Spessart
    • Heinzemanntour – Gemünden (Felda)
    • Bad Vilbels landschaftliche Vielfalt
    • Natur- und Kulturschätze im Taunus
    • Natura 2000 im Werratal
    • Krofdorfer Forst
    • Nationalpark Kellerwald-Edersee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook