Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Friedenswanderung der NaturFreunde nähert sich Hessen

© NF Deutschland

Nach dem Start in Hannover hat die Friedenswanderung inzwischen Nordrhein-Westfalen erreicht und ist auf dem Weg nach Hessen. Die Beschreibung der einzelnen Etappen von Butzbach über Bad Homburg und Frankfurt nach Egelsbach sind dem beigefügten Download zu entnehmen. Dort steht auch das Begleitprogramm. Weitere Mitwanderer sind willkommen.  

Beispielsweise gibt es in Frankfurt zum Empfang am 3. Juni eine Kundgebung auf dem Römer mit Rede- und Musikbeiträgen. Am 4. Juni findet ein historischer Stadtrundgang zur Frankfurter Geschichte mit Geschichten statt. Abends laden die NaturFreunde ins Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad zu Vortrag und Film über das KZ Katzbach ein, das Konzentrationslager in den Frankfurter Adlerwerken.

Der Frieden in der Welt ist stärker bedroht als je. Wenn auch aktuell die Corona-Krise die Aufmerksamkeit auf sich zieht, so bleibt weiterhin die Aufgabe bestehen, Frieden in der Welt zu schaffen. Dafür treten die NaturFreunde Deutschlands mit der Kampagne "Frieden in Bewegung" ein.

Zwischen dem 12. Mai und dem 4. Juli findet in 55 Tagesetappen eine Wanderung von Hannover bis an den Bodensee statt. Kundgebungen und Abendveranstaltungen werden ein Licht werfen für die Chance auf gewaltfreie Konfliktlösungen und globale Abrüstung. Während der Wanderungen werden wir an Gedenkstätten innehalten und uns erinnern an Menschen, die durch Gewalt zu Tode gebracht wurden, aber auch an solche, die sich gegen Krieg und Unmenschlichkeit eingesetzt haben. Abgestimmte Hygienekonzepte werden die Teilnehmenden vor dem Corona-Virus schützen.

Deutschland ist einer der größten Waffenexporteure, auch in Konfliktgebiete und an Unrechtsregime. Während Museen und Theater geschlossen sind, wird in den Rüstungsbetrieben weiter das Geschäft mit dem Tod betrieben. Weitere Milliarden sollen aus dem Bundesetat bereitgestellt werden, um das von den USA geforderte 2-%-Ziel zu erreichen. Deutschland müsse mehr Verantwortung in der Welt übernehmen, so tönt es aus Kreisen der Politik wie der Rüstungsindustrie. Aber Verantwortung haben wir für den Frieden, nicht für das weitere Anheizen von Konfliktherden. Deshalb fordert der Schirmherr der Veranstaltung, Konstantin Wecker: "Endlich Lockdown für Rüstung und Militär!"

Die NaturFreunde haben eine lange friedenspolitische Tradition. Schon in den 50er Jahren unterstützten sie die Bewegung "Kampf dem Atomtod" und nahmen an den Ostermärschen teil. Dabei spielte die Naturfreundejugend eine herausragende Rolle. Stellvertretend hierfür seien Hanne und Klaus Vack, Fritz Amann und Manfred Geiss genannt.

     

Die Hessen sind mit dabei!

Wir laden alle Wanderfreudigen dazu ein, eine oder mehrere Etappen mitzulaufen. Die Teilnahme an den Rahmenveranstaltungen ist attraktiv für alle!

Die Wanderetappen durch Hessen:

Etappe        Datum            Start                                                     Ziel

  • 25        26. Mai           Bad Laasphe                                      Biedenkopf
  • 26        27. Mai           Biedenkopf                                         Caldern
  • 27        28. Mai           Caldern                                               Marburg
  • 28        29. Mai           Marburg                                             Fronhausen
  • 29        30. Mai           Fronhausen                                       Gießen
  • 30        31. Mai           Gießen                                                Butzbach
  • 31        01. Juni           Butzbach                                            Usingen/ Eschbacher Klippen
  • 32        02. Juni           Schmitten/ Brombacher Hütte       Bad Homburg
  • 33        03. Juni           Bad Homburg                                    Frankfurt
  • 34        04. Juni           Frankfurt Stadtspaziergang
  • 35        05. Juni           Frankfurt                                            Egelsbach
  • 36        06. Juni           Egelsbach                                           Darmstadt
  • 37        07. Juni           Darmstadt                                          Knoden
  • 38        08. Juni           Knoden                                               Weinheim

Die Sensibilisierung der Menschen für das Thema Frieden ist Ziel dieser Aktion. Wir freuen uns auf viele aktive Teilnehmer:innen.

Auf der Kampagnenseite www.frieden-in-bewegung.de werden die Details zu den jeweiligen Etappen kontinuierlich aktualisiert. Wir freuen uns über Anmeldungen über diese Seite.

Verwandte Artikel

  • Krieg gegen Israel und im Gaza

    Stellungnahme der NaturFreunde Hessen: „Wir sind entsetzt über den terroristischen Überfall der Hamas und die grauenhaften Verbrechen gegen Teile der israelischen Bevölkerung. Wir verurteilen die antisemitischen Übergriffe, die sich in Deutschland seit dem 7. Oktober exponentiell vermehrt haben...Weiterlesen
  • Keine Streumunition für die Ukraine!

    Auch anlässlich des Antikriegstages am 1. September fordern mehr als 100 Organisationen und Friedensinitiativen, darunter die NaturFreunde in Hessen, „keine Streumunition für die Ukraine!“. Die Kampagne verurteilt die Pläne der USA, international geächtete Streumunition an die Ukraine zu liefern...Weiterlesen
  • Dabei sein: Aktionstage der NaturFreunde im September

    Vom 18. September bis 1. Oktober finden bundesweit Aktionstage der NaturFreunde statt. Sie stehen unter dem Motto „Solidarität mit den Mitmenschen und mit der Natur – zwei Seiten einer Medaille“ und sollen dazu dienen, die NaturFreunde noch bekannter zu machen, stärker mit anderen Initiativen zu...Weiterlesen
  • Friedenswanderung der NaturFreunde kommt auch durch Hessen

    Die große Friedenswanderung der NaturFreunde startet am 26. April und dauert bis zum 2. Juli. Etliche Highlights säumen den Weg und Mitwanderer sind willkommen. Auf einer Veranstaltung am 26. März in Frankfurt nahm zu den Plänen der Vorsitzende der NaturFreunde, Michael Müller, Stellung. „Frieden...Weiterlesen
  • Für einen Hessentag ohne Militärshow

    Vom 2. bis 11. Juni findet der diesjährige Hessentag in Pfungstadt statt, und er soll mit Panzern, Kampfhubschraubern etc. zu einer großen Werbeschau für die Bundeswehr genutzt werden. Deshalb hat sich ein Aktionsbündnis „Friedlicher Hessentag“ gegründet, dem neben den NaturFreunden Hessen unter...Weiterlesen
  • Aktionskonferenz für Frieden und Abrüstung

    Am Sonntag, den 5. Dezember, wird als Online- und Präsenzveranstaltung die Aktionskonferenz „Abrüsten statt Aufrüsten“ im Frankfurter Gewerkschaftshaus durchgeführt. Es soll diskutiert werden, welche Antworten auf die Koalitionsvereinbarung und drohende weitere Aufrüstungen, wie bewaffnete Drohnen...Weiterlesen
  • "Frieden in Bewegung" hat Frankfurt erreicht

    © Elke Lamprecht
    Von Bad Homburg kommend erreichte „Frieden in Bewegung“, die knapp 950 km lange Friedenswanderung der NaturFreunde von Nord nach Süd, die Stadt Frankfurt. An dieser 33. Etappe beteiligten sich rund 100 Wander*innen, ausgerüstet mit festem Schuhwerk, Rucksäcken und Fahnen. Auf dem Römerberg wurden...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung: Große NaturFreunde-Wanderung von Nord nach Süd

    Weil der Frieden derzeit besonders bedroht ist, rufen die NaturFreunde Deutschlands zu einer großen Friedenswanderung von Norddeutschland bis zum Bodensee auf. Mitwander:innen und Unterstützer:innen sind willkommen. Das Vorhaben „Frieden in Bewegung“ findet statt vom 30. April bis zum 4. Juli und...Weiterlesen
  • Video: Wer die NaturFreunde sind

    Ein gutes Video zum Abschluss des Jubiläumsjahres „125 Jahre NaturFreunde“ kann online angesehen werden. Nebenstehender Link führt direkt hin, denn der kleine Film kommt von der Naturfreunde Internationalen. Das Video steht ganz im Zeichen der Aktivitäten und des Engagements der internationalen...Weiterlesen
  • Aktion Friedlicher Hessentag

    © Friedensbewegung
    Demonstration gegen das "Werben fürs Sterben" der Bundeswehr auf dem Hessentag in Bad Vilbel. Ihr erwartet ein ausgelassenes Volksfest? Doch Vorsicht: Ihr findet auch Panzer, Maschinengewehre und Kampfhubschrauber sowie Militärkonzerte! Mit vielen Veranstaltungen und Kriegsgerät missbraucht die...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Wanderung für den Frieden geht auch durch Hessen

    Weil der Frieden derzeit besonders bedroht ist, rufen die NaturFreunde Deutschlands zu einer großen Friedenswanderung von der dänischen Grenze bis zum Bodensee auf. Mitwanderer und Unterstützer sind willkommen. Das Vorhaben „Frieden in Bewegung“ findet statt vom 30. April bis zum 17. Juli und führt...Weiterlesen

Links

    • Aktuelle Berichte von unterwegs

Downloads

    • PDF Icon Beschreibung hessischer Etappen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook