
attac, compact, VVN-BdA, als nächstes die Umwelthilfe, vielleicht auch bald die NaturFreunde? Wer sich in die Tagespolitik einmischt, dem kann der Entzug der Gemeinnützigkeit drohen. Esther Bejarano, Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau und Ehrenvorsitzende der VVN-BdA, hat sich voller Empörung in einem Brief an Olaf Scholz gewandt.
Aktivitäten gegen Rechtsextremismus und für Demokratie, Aktionen gegen den Klimawandel, für den Frieden, für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit - wie soll das gehen ohne politische Haltung und ohne sich politisch auseinanderzusetzen? In dem offenen Brief schreibt Esther Bejarano: "Das Haus brennt - und Sie sperren die Feuerwehr aus!, wollen der größten und ältesten antifaschistischen Vereinigung im Land die Arbeit unmöglich machen? ...Nie habe ich mir vorstellen können, dass die Gemeinnützigkeit unserer Arbeit angezweifelt oder und abgesprochen werden könnte! Dass ich das heute erleben muss! Haben diejenigen schon gewonnen, die die Geschichte unseres Landes verfälschen wollen, die sie umschreiben und überschreiben wollen? Die von Gedenkstätten als "Denkmal der Schande" sprechen und den NS-Staat und seine Mordmaschine als "Vogelschiss in deutscher Geschichte bezeichnen?"
Ulla Wittig-Goetz